Ein Beitrag von:
Alexander Fleming
Geschrieben am:
December 21, 2024

HOAI Seminar für Einsteiger: Alles, was Sie wissen müssen

HOAI Seminar für Einsteiger: Alles, was Sie wissen müssen

Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist eine wesentliche Verordnung für Planer aus der Baubranche und die Grundlage für die Berechnung der Architekten- und Ingenieurhonorare (wenn die HOAI den Planerverträgen ab dem 01.01.2021 verbindlich vertraglich zugrunde gelegt wurde).

Für viele, die neu in diesem Bereich sind oder gerade erst anfangen, mit der HOAI zu arbeiten, kann der Einstieg in den Aufbau der Verordnung, den einzelnen Leistungsbildern und den Honorarberechnungsparametern herausfordernd erscheinen.

Ein HOAI Seminar für Einsteiger bietet jedoch eine hervorragende Möglichkeit, das nötige Wissen zu erwerben und sich in der Praxis sicher zurechtzufinden.

In diesem Artikel erklären wir, warum ein HOAI Seminar (online oder präsent) auch in den Jahren 2024 und 2025 so wertvoll ist, was Sie von einem solchen Seminar erwarten können und warum ein Online HOAI Seminar eine besonders flexible und wirtschaftliche Lernoption darstellt.


1. Was ist die HOAI und warum ist sie wichtig?

Die HOAI regelt die Vergütung von Architekten und Ingenieuren für ihre Leistungen bei Bauprojekten in Deutschland. Sie sorgt für Transparenz und Fairness und stellt sicher, dass die Honorare der Architekten oder Fachingenieure in einem angemessenen Verhältnis zu den erbrachten Leistungen stehen.

Dabei bezieht sich die HOAI nicht nur auf die Honorare selbst, sondern auch auf die damit verbundenen Aufgaben und Pflichten (dem sogenannten Leistungsbild und den darin enthaltenen Einzelleistungen - gegliedert in Leistungsphasen), die der Auftraggeber sowie der Architekt oder Ingenieur bei vertraglicher Vereinbarung und Übertragung der jeweiligen Leistungspflichten zu erfüllen haben.

Für Fachleute, die sich in der Bauplanung oder -ausführung bewegen, ist ein grundlegendes Verständnis der HOAI unerlässlich. Ein HOAI Seminar für Einsteiger vermittelt das nötige Wissen, um die Regelungen und Bestimmungen der HOAI zu verstehen und anzuwenden.

Obwohl die HOAI seit der letzten Novellierung - und folglich ab dem 01.01.2021 - kein bindendes Preisrecht mehr darstellt, wird die HOAI den eisten Planerverträgen weiteren als Grundlage gelegt. Daher ist es sowohl für Auftraggeber (Bauherren) als auch Auftragnehmer (Architekten und Ingenieure) auch im Jahr 2024 und 2025 wichtig, sich mit den Inhalten dieser Verordnung auszukennen und die darin enthaltenen HOAI Werkzeuge nutzen zu können.


2. Warum ist ein HOAI Seminar für Einsteiger sinnvoll?

Die HOAI ist ein komplexes und detailliertes Regelwerk, das sich mit unterschiedlichen Leistungsbildern, Leistungsphasen, Grundleistungen und besonderen Leistungen, den dazugehörigen Einzelleistungen sowie den Honorarberechnungsvorgaben für genau diese Leistungen befasst.

Einsteiger, die in der Baubranche tätig sind oder sich gerade neu in diesem Bereich orientieren, können beim ersten Kontakt mit der HOAI schnell den Überblick verlieren. Aber auch bereits erfahrene Projektleiter haben leider Schwächen beim Umgang mit der Honorarordnung. Ein HOAI Seminar für Einsteiger ist somit nicht immer nur für absolute „Bauneulinge“, sondern auch erfahrene Mitarbeiter von Architekturbüro, Ingenieurbüros sowie Bauherrenvertretern sinnvoll, da es eine strukturierte und gezielte Einführung in die Materie bietet.

Im Rahmen eines solchen Seminars lernen Sie:

* Die Grundlagen der HOAI: Was ist die HOAI? Wie wird sie angewendet? Was sind die wichtigsten Paragrafen und Regelungen? Warum befassen wir uns überhaupt mit der HOAI und insbesondere immer noch, obwohl die HOAI nicht mehr verbindlich ist?

* Die verschiedenen Leistungsbilder: Welche Leistungsbilder gibt es? Welche Leistungsbilder werden von der HOAI geregelt und welche fallen außerhalb des Rahmenbereiches der HOAI?

* Die verschiedenen Leistungsphasen: Welche Aufgaben - Grundleistungen und besondere Leistungen - umfasst jede Leistungsphase? Wie werden diese im Vertrag abgebildet und vereinbart?

* Die Honorartafeln: Wie wird das Honorar für eine bestimmte Leistung berechnet? Welche Faktoren beeinflussen das Gesamthonorar?

* Besondere Bestimmungen und Ausnahmen: Welche Regelungen gibt es für besondere Projekte oder Sonderfälle? Wie werden Störungen im Bauablauf oder Planungsablauf vergütet? Welche Möglichkeiten einer nachträglichen Honorarerhöhung können genutzt werden

* Und vieles mehr.

Ein solches Seminar ermöglicht es Einsteigern, das Fundament für ihre Arbeit zu legen und das notwendige Wissen aufzubauen, um mit der HOAI sicher und effizient zu arbeiten.

Auch wir bieten einen HOAI Einsteigerseminar (online) an.

Lassen Sie sich den nächsten Termin nicht entgehen.


3. Der Aufbau eines HOAI Seminars für Einsteiger

Ein HOAI Seminar für Einsteiger ist in der Regel so strukturiert, dass es Schritt für Schritt in die relevanten Themenbereiche einführt. In unserem HOAI Seminar werden die folgenden Themen behandelt. Die Auflistung ist beispielhaft, wenn Sie sich über die genauen Inhalte informieren möchten, gehen Sie gerne zur Semianrseite:

* Einführung in die rechtliche Grundlage der HOAI: Was ist die HOAI, wie funktioniert sie, und welche Ziele verfolgt sie?

* Die Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI: Eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Leistungsbilder und Leistungsphasen der Architektur- und Ingenieurdienstleistungen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung sowie von Grundleistungen bis zu den gesondert zu vergütenden besonderen Leistungen.

* Die Berechnung des Honorars: Wie wird das Honorar berechnet? Was beeinflusst die Höhe des Honorars und welche Faktoren spielen eine Rolle?

* Besondere Vereinbarungen und Ausnahmen: Welche speziellen Regelungen gibt es für bestimmte Bauvorhaben oder spezielle Projekte? Wie wird das Honorar von Abweichungen von einem reibungslosen Planung- und/oder Bauablauf bestimmt und welche Anspruchsmöglichkeiten hat man, um sein Honorar aufzustocken.

* Praxisbeispiele und Fallstudien: Um den Teilnehmern zu helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, werden oft Praxisbeispiele und Fallstudien besprochen.


4. HOAI Seminar für Fortgeschrittene: Eine Vertiefung für erfahrene Fachleute

Für Teilnehmer, die bereits grundlegende Kenntnisse der HOAI haben und ihre Expertise vertiefen möchten, bietet sich ein HOAI Seminar für Fortgeschrittene an. Hier wird auf komplexere Themen und spezifische Anwendungen eingegangen. Diese Art von Seminar ist besonders für Fachleute sinnvoll, die bereits in der Praxis arbeiten und nun ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

In einem HOAI Seminar für Fortgeschrittene werden beispielsweise folgende Themen behandelt:

* Vertragsgestaltung und Honorarvereinbarungen: Wie gestaltet man Verträge in Bezug auf die HOAI und was ist bei Honorarvereinbarungen zu beachten?

* Besondere Anforderungen an bestimmte Bauvorhaben: Wie wird mit besonders komplexen oder großen Projekten umgegangen, bei denen die HOAI-Anwendung besondere Anforderungen stellt?

* Rechtliche Aspekte der HOAI: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Anwendung der HOAI? Wie werden Honorarklagen behandelt?

Die Teilnahme an einem HOAI Seminar für Fortgeschrittene bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, seine Kenntnisse auf ein höheres Niveau zu bringen und komplexe Herausforderungen in der Praxis erfolgreich zu meistern.


5. Kombination aus HOAI und VOB/B Seminar: Eine sinnvolle Erweiterung

Für viele Fachleute aus der Bauwirtschaft ist es sinnvoll, nicht nur Kenntnisse der HOAI zu erwerben, sondern auch ein fundiertes Verständnis der VOB/B (Verdingungsordnung für Bauleistungen) zu haben.

Die VOB/B regelt die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und bildet somit eine wichtige Ergänzung zur HOAI, die insbesondere von den Bauleitern nicht vernachlässigt werden darf und zum vorauszusetzenden Grundwissen gehört.

Ein Kombination aus HOAI und VOB/B Seminar vermittelt sowohl die rechtlichen und praktischen Aspekte der HOAI als auch die relevanten Informationen zur VOB/B. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Bauprozesse und sorgt dafür, dass Fachleute sowohl in der Vertragsgestaltung als auch bei der Honorierung der Leistungen gut aufgestellt sind. Solche Seminare bieten einen praktischen Bezug zur Realität und helfen, die Schnittstellen zwischen den beiden Regelwerken zu verstehen.

Praxisrelevante Fragen zur Anwendung der HOAI können Sie aber auch bei unserem nächsten HOAI/VOB Workshop einreichen. Diese werden wir dann in der geschlkossenen Runde (online per Zoom) besprechen und durcharbeiten. Der nächste Termin findet am 09.01.2025 um 15 Uhr statt. Kontaktieren Sie mich einfach per E-Mail, wenn Sie an diesem oder einem der nächsten Termine dabei sein möchten.

HOAI Seminar für Einsteiger


6. Vorteile eines Online HOAI Seminars

Die Teilnahme an einem Online HOAI Seminar hat zahlreiche Vorteile, die besonders für Berufspendler oder vielbeschäftigte Fachleute von Bedeutung sind. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit aber auch Zeitersparnis sind Onlineseminare sehr empfehlenswert. Bei Seminaren geht es hauptsächlich um einen Wissenstransfer und den Austausch zwischen dem Referenten und den Seminarteilnehmern.

Onlineseminare decken diesen Bedarf hervorragend ab.

1. Flexibilität: Sie und Ihre Mitarbeiter können das Seminar sowohl aus dem Büro oder auch Homeoffice absolvieren. Dies ist besonders vorteilhaft, weil dadurch - wie in der Vergangenheit üblich - Fahrkosten, Übernachtungskosten und Arbeitszeit gespart werden.

2. Zugang zu Expertenwissen: In unserem HOAI Online-Seminar oder auch dem VOB/B Praktikerseminar erhalten Sie das Wissen direkt von Hern Fleming, der als Sachverständiger für Architekten- und Ingenieurleistungen sowie VOB/B tätig ist und die Seminarinhalte an den wertvollen Einblicken aus seiner Praxis aufbaut.

3. Interaktive Lernmethoden: Auch bei Online-Seminaren wird zunehmend auf interaktive Lernmethoden gesetzt. Dies können Quizze, Diskussionsrunden oder praktische Übungen sein, die den Lerneffekt verstärken. In unseren Seminaren haben die Teilnehmer jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen frei zu stellen oder ins Chat zu schreiben und direkt mit dem Referenten zu kommunizieren, bis die gestellte Frage beantwortet wurde.

4. Kostenersparnis: Online-Seminare sind häufig kostengünstiger, da keine Reisekosten und Unterbringungskosten anfallen.

5. Zugang zu zusätzlichen Materialien: Wir stellen unseren Seminarteilnehmern umfangreiche Lernmaterialien zur Verfügung, auf die Sie auch nach dem Seminar zugreifen können.


7. Fazit

Ein HOAI Seminar für Einsteiger bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der HOAI vertraut zu machen und ein solides Fundament für die berufliche Praxis zu legen. Es hilft Ihnen nicht nur, die wesentlichen Regelungen der HOAI zu verstehen, sondern bereitet Sie auch darauf vor, diese in der Praxis anzuwenden.

Für Fortgeschrittene gibt es darüber hinaus spezialisierte Seminare, die tiefere Einblicke und praxisorientierte Kenntnisse vermitteln.

Die Kombination von HOAI und VOB/B Seminar stellt sicher, dass Sie alle relevanten rechtlichen Aspekte der Bauplanung und -ausführung abdecken. Wenn Sie aufgrund von Zeitmangel oder anderen Verpflichtungen nicht in der Lage sind, an einem Präsenzseminar teilzunehmen, bietet ein Online HOAI Seminar eine flexible und effektive Lösung.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HOAI Seminar für Einsteiger

1. Was ist die HOAI und warum ist sie wichtig?

Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) regelt die Vergütung für Planungs- und Beratungsleistungen im Bauwesen. Sie ist wichtig, weil sie die Vergütung von Architekten und Ingenieuren standardisiert und eine faire und transparente Abrechnung ermöglicht.

2. Wer sollte an einem HOAI Seminar für Einsteiger teilnehmen?


Ein HOAI Seminar für Einsteiger richtet sich an alle, die neu in der Baubranche sind, insbesondere an Architekten, Ingenieure und Bauherren, die ein grundlegendes Verständnis der HOAI erlangen möchten.

3. Was lerne ich in einem HOAI Seminar für Einsteiger?


In einem HOAI Seminar für Einsteiger lernen Sie die grundlegenden Bestimmungen der HOAI kennen, wie die Honorartafeln angewendet werden, welche Leistungsphasen existieren und wie Sie das Honorar für verschiedene Bauleistungen korrekt berechnen.

4. Was ist der Unterschied zwischen einem HOAI Seminar für Einsteiger und einem Seminar für Fortgeschrittene?

Ein HOAI Seminar für Einsteiger bietet grundlegende Informationen zur HOAI, während ein Seminar für Fortgeschrittene tiefer in spezielle und komplexe Themen eintaucht, wie z.B. Vertragsgestaltung, rechtliche Aspekte und besondere Projekte.

5. Welche Vorteile bietet ein Online HOAI Seminar?


Ein Online HOAI Seminar bietet Flexibilität, da Sie es jederzeit und von überall aus besuchen können. Zudem ist es oft kostengünstiger, und Sie haben Zugriff auf eine Vielzahl von Lernmaterialien und praxisorientierten Übungen.

Wenn Sie mehr über die HOAI erfahren möchten, dann laden wir Sie zu einem der nächsten Grundlagenseminare - bequem online per Zoom - ein.
Mehr über die Inhalte des HOAI Seminars für Einsteiger erfahren und einen Platz sichern
Schon über 500 zufriedene Seminarteilnehmer